Reiner Engelmann
Der Fotograf von Auschwitz
Am 17.10.2018 besuchte der Autor Reiner Engelmann die JAA Berlin-Brandenburg bereits zum zweiten Mal. Diesmal stellte er den Jugendlichen und Heranwachsenden am neuen Standort der JAA (Friedrich-Olbricht-Damm 36) sein Buch ,,Der Fotograf von Auschwitz’’ vor und sprach über den Holocaust. Dabei bezog er die Jugendlichen immer wieder in seine Erzählungen mit ein und befragte sie zu ihren Kenntnissen aus dieser Zeit, was zu großer Aufmerksamkeit führte.
Einigen Mädels und Jungs der JAA war nicht oder nur teilweise bewusst, welche Grausamkeiten in Auschwitz durch die Nazis begangen wurden.
Seit vielen Jahren klärt Reiner Engelmann durch seine Bücher, Lesungen und auch durch die von ihm organisierten Studienreisen nach Auschwitz, Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene über die Verbrechen auf. Die persönlichen Begegnungen mit Wilhelm Brasse, dem Fotografen von Auschwitz, hat er in dem o.g. Buch verarbeitet und veröffentlicht.
Die Jugendlichen und Heranwachsenden waren am Ende der Veranstaltung tief betroffen, brachten dem Autor aber auch ihre Dankbarkeit für seinen Besuch in persönlichen Gesprächen und Gesten zum Ausdruck.
Die Jugendarrestanstalt bedankt sich beim Friedrich-Bödecker-Kreis (Frau Dr. Eska) und dem Förderverein der JAA für die Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt dem Autor Reiner Engelmann für seinen erneuten Besuch in der JAA und seinen unermüdlichen Einsatz und Kampf gegen das Vergessen! (uat)