Nominiert für besonderes Engagement in der Leseförderung

Hallo Mitglieder, Die Bibliotheksarbeit in der Jugendarrestanstalt Berlin-Brandenburg wurde am 15.09.2017 für den Deutschen Lesepreis 2017 nominiert. Der Deutsche Lesepreis ist eine Initiative der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung und wird seit 2013 für besonderes Engagement in der Leseförderung verliehen. Zunächst wurden 36 Projekte aus 281 Bewerbungen ausgewählt und mit einer Nominierung bedacht. Zehn Preisträger in vier Kategorien werden demnächst von einer Jury bestimmt und am 09.11.2017 in Berlin ausgezeichnet. Der Förderverein der Jugendarrestanstalt unterstützt die JAA – Bibliothek seit vielen Jahren bei der Durchführung von Veranstaltungen und dem Beschaffen von Medien. stiftunglesen.de

 
Nachtrag
Die Bibliotheksarbeit der Jugendarrestanstalt Berlin-Brandenburg wurde am 09.11.2017 beim Deutschen Lesepreis 2017 von der Stiftung Lesen mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Die Jury (u.a. Nele Neuhaus, Thomas Sonnenburg) zeichnete das Engagement der Bibliothek bei der Leseförderung der Jugendlichen und Heranwachsenden im Jugendarrest aus.
Schirmherrin Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, zeigte sich begeistert von der Vielfalt des bundesweiten Engagements der unterschiedlichen Preisträger: „Gute Konzepte der Leseförderung sind der Schlüssel zu Bildung und demokratischer Teilhabe. Lesen befähigt uns, Selbst erlebtes zu reflektieren, Horizonte zu erweitern und fremde Gedankenwelten zu verstehen. In unserer Gegenwart des schnellen Informationsflusses ist Lesekompetenz mehr denn je gefordert. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern und danke ihnen für ihren großartigen Einsatz.“